
- +8615586668226
- [email protected]
- Nr. 30, Hongbang-Industriepark, Shenzhen
Beide Maschinen automatisieren zwar Präzisionsbearbeitungsaufgaben, sind aber für unterschiedliche Zwecke konzipiert und eignen sich daher für bestimmte Anwendungen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Maschinen ist wichtig für die Auswahl des richtigen Werkzeugs für Ihre Fertigungsanforderungen.
Merkmal/Fähigkeit | CNC-Fräse | CNC-Fräse |
CNC-Kontrolle | ✔ | ✔ |
Bewegliches Werkzeug & stationäres Teil | ✔ | ✔ |
Vielseitigkeit | ✔ | ✔ |
Subtraktive Bearbeitung | ✔ | ✔ |
Behandelt weiche Materialien | X | ✔ |
Bearbeitet harte Materialien | ✔ | X |
Größere Arbeitstische | X | ✔ |
Steifere Werkzeuge | ✔ | X |
Größere Schnittbreite/-tiefe | X | ✔ |
Engere Toleranzen | ✔ | X |
Mehrachsenfähigkeit | ✔ | X |
Schnelleres Schneiden | X | ✔ |
CNC-Fräsen verwenden X-, Y- und Z-Achsenbewegungen, um das Schneidwerkzeug über das Werkstück zu führen und Materialien wie Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffe zu schneiden oder zu gravieren. Sie sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich und werden häufig für größere Werkstücke verwendet. CNC-Fräsen hingegen sind starrer und präziser und verwenden rotierende Schneidwerkzeuge für die Bearbeitung härterer Materialien. Fräsmaschinen können mit bis zu 12 Achsen ausgestattet sein, was erweiterte Bearbeitungsoptionen ermöglicht.
CNC-Fräsen verwenden häufig benutzerfreundliche Software mit vereinfachter Programmierung und eignen sich daher für Branchen wie die Holzbearbeitung oder die Schilderherstellung. CNC-Fräsen benötigen eine fortschrittlichere Software, um komplexe Geometrien und komplizierte Werkzeugwege zu bearbeiten.
CNC-Oberfräsen sind in Branchen wie der Holzverarbeitung, dem Möbelbau und der Schilderherstellung sehr beliebt. Sie eignen sich hervorragend für komplizierte 2D- und 3D-Entwürfe, werden aber im Allgemeinen für weniger präzise, weniger komplexe Arbeiten eingesetzt. CNC-Fräsen hingegen werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik eingesetzt, wo hohe Präzision und komplexe Teile erforderlich sind. CNC-Fräsen bieten enge Toleranzen und sind für härtere Materialien wie Metalle geeignet.
CNC-Fräsen eignen sich für weichere Materialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium. Ihnen fehlt die Steifigkeit, um härtere Materialien effektiv zu bearbeiten. CNC-Fräsen hingegen können dank ihrer robusteren Struktur und Werkzeugbestückung problemlos harte Metalle wie Edelstahl, Titan und Verbundwerkstoffe bearbeiten.
CNC-Fräsen sind im Allgemeinen für niedrigere Schnittgeschwindigkeiten und geringere Schnittkräfte ausgelegt und eignen sich daher für weichere Materialien. CNC-Fräsen hingegen sind für höhere Schnittgeschwindigkeiten und stärkere Kräfte ausgelegt und damit ideal für härtere Materialien. CNC-Fräsen verfügen über robustere Spindeln und eine höhere Leistung, was die Präzisionsbearbeitung härterer Materialien ermöglicht.
CNC-Fräsen verwenden Fräser, die in verschiedenen Profilen zum Schneiden, Formen und Gravieren weicherer Materialien erhältlich sind. CNC-Fräsen hingegen verwenden Spezialwerkzeuge wie Schaftfräser und Bohrer zum Schneiden von Metallen und bieten somit vielfältigere Möglichkeiten für präzise Bearbeitungsaufgaben.
CNC-Fräsen sind in der Regel teurer, da sie robust gebaut sind und über moderne Werkzeuge verfügen. Je nach Größe und Fähigkeiten liegen sie zwischen mehreren Tausend und Hunderttausenden von Dollar. CNC-Fräsen, insbesondere Hobby- oder Einsteigermodelle, sind erschwinglicher und damit auch für kleine Unternehmen, die hauptsächlich mit nichtmetallischen Werkstoffen arbeiten, zugänglich. Auslagerung CNC-Fräsdienstleistungen ist in der Regel kostspieliger als CNC-Fräsen, da für die Metallbearbeitung eine höhere Präzision erforderlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CNC-Fräsen und CNC-Fräsen sind beides sehr leistungsfähige Maschinen, die jedoch unterschiedlichen Zwecken dienen. CNC-Fräsen eignen sich hervorragend für die Bearbeitung weicherer Materialien und größerer Werkstücke, während CNC-Fräsen besser für die komplexe, präzise Bearbeitung härterer Materialien geeignet sind. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Materialeigenschaften, Geschwindigkeit, Leistung und Kosten kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Maschine für Ihre spezifischen Fertigungsanforderungen die richtige ist. Ob Sie nun in Ausrüstung investieren oder Dienstleistungen auslagern, die Wahl der richtigen CNC-Technologie ist für die Optimierung Ihres Produktionsprozesses von entscheidender Bedeutung.
In unserem Blog finden Sie die neuesten Trends und Fakten zur CNC-Fertigung.
Shenzhen Runkey Precision Technology Co. Ltd, eine Tochtergesellschaft der Tensun-Gruppe, ist Ihre vertrauenswürdige Komplettlösung für kundenspezifische Fertigung vom Prototyping bis zur Produktion. Wir setzen Ihre Idee mit digitalen Fertigungsressourcen, optimierten Prozessen, fachkundiger Anleitung, beschleunigten Fristen und kompromissloser Qualität in die Realität um.
©2024. CNC Fabrication Alle Rechte vorbehalten.