Berechnung der Zykluszeit von CNC-Maschinen: Der ultimative Leitfaden

Inhaltsübersicht

Einführung

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Berechnung der Zykluszeit von CNC-Maschinen, einem entscheidenden Aspekt jedes CNC-Bearbeitungsprojekts. Das Verständnis der Zykluszeit ist für die Optimierung der Produktion, die Kostenabschätzung und die rechtzeitige Lieferung unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in einer anderen Branche tätig sind, die auf CNC-Fertigung angewiesen ist, dieser Leitfaden wird Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen ausstatten, um die Zykluszeitberechnung zu meistern. Es ist ein Muss, denn es vereinfacht komplexe Berechnungen, bietet praktische Ratschläge und hilft Ihnen letztendlich, Ihre CNC-Bearbeitungsvorgänge zu rationalisieren, um maximale Effizienz und Rentabilität zu erreichen.
_cnc_machining_cycle_time_calculation_

Warum ist es wichtig, die Zykluszeit für die CNC-Bearbeitung zu berechnen?

Als jemand, der sich intensiv mit CNC-Fertigung Dienstleistungen kann ich nicht genug betonen, wie wichtig eine genaue Berechnung der Zykluszeit der CNC-MaschineZykluszeit ist die Grundlage, auf der wir unsere Produktionspläne, Kostenschätzungen und Lieferfristen aufbauen. Sie wirken sich direkt auf unsere Fähigkeit aus, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und unsere Rentabilität aufrechtzuerhalten. Unterschätzt man zum Beispiel Zykluszeit kann zu verpassten Terminen und höheren Kosten führen, während eine Überschätzung unsere Angebote weniger wettbewerbsfähig machen kann.

Außerdem ist das Verständnis Zykluszeit ermöglicht es uns, Engpässe in unserem Unternehmen zu identifizieren Bearbeitungsverfahren und unsere Abläufe zu optimieren. Durch die Analyse der einzelnen Komponenten des Berechnung der Zykluszeitkönnen wir Bereiche aufzeigen, in denen wir die Effizienz verbessern können. Wir könnten zum Beispiel feststellen, dass Investitionen in schnellere Maschinen oder die Optimierung unserer Werkzeugwechselzeit kann die Gesamtkosten erheblich reduzieren Zykluszeit. Dieses Wissen ist von unschätzbarem Wert für die kontinuierliche Verbesserung und den Erhalt des Vorsprungs in der Wettbewerbslandschaft der CNC-Bearbeitungsdienstleistungen.
Die Daten in der nachstehenden Tabelle veranschaulichen die Auswirkungen einer Verkürzung der Zykluszeit auf die Produktionsleistung.

Zykluszeit (Minuten)Teile pro StundeSteigerung der Produktion (%)
106
96.6711.1
87.525.0
78.5742.9
61066.7

Hinweis: Diese Tabelle geht von einem Dauerbetrieb ohne Ausfallzeiten aus.

Was ist die Zykluszeit bei der CNC-Bearbeitung?

In einfachen Worten, Zykluszeit in CNC-Bearbeitung bezieht sich auf die gesamte Zeit für die Fertigstellung einer vollständigen Bearbeitungsvorgang an einem Teil, von Anfang bis Ende. Dies umfasst alles vom Laden des Werkstücks auf die Maschine bis zum Entladen des fertigen Teils. Betrachten Sie es als den Herzschlag Ihres CNC-Maschine - ein Maß dafür, wie schnell es produzieren kann.

Allerdings, Zykluszeit geht es nicht nur um das eigentliche Schneiden oder Bearbeitungszeit. Sie umfasst verschiedene andere Elemente, wie zum Beispiel Werkzeugwechselzeit, schnelle Verfahrbewegungen und eventuelle Verzögerungen zwischen den Arbeitsgängen. Das Verständnis dieser Komponenten ist entscheidend für die genaue Berechnung und Optimierung der Zykluszeit. Als CNC-Fertigung Experte, betone ich immer, dass Zykluszeit ist ein ganzheitliches Maß für eine der Maschine Produktivität, nicht nur seine Schnittgeschwindigkeit.

Berechnung der CNC-Bearbeitungszeit: Die Grundformel

Die grundlegende Formel zum Berechnen CNC-Bearbeitungszeit ist ganz einfach:

Bearbeitungszeit = (Gesamtlänge des Schnitts) / (Vorschubgeschwindigkeit x Anzahl der Durchgänge)

Schauen wir uns das mal genauer an:

  • Gesamtlänge des Schnitts: Dies ist die Gesamtentfernung der Werkzeug während des Schneidens des Materials bewegt.

  • Vorschubgeschwindigkeit: Dies ist die Geschwindigkeit, mit der die Werkzeug bewegt sich über das Werkstück, normalerweise in Zoll gemessen pro Minute oder Millimeter pro Minute.

  • Anzahl der Durchgänge: Dies ist die Anzahl der Male, die die Werkzeug über dieselbe Fläche fahren muss, um die gewünschte Tiefe oder Oberfläche zu erreichen.

Diese Formel bietet einen Ausgangspunkt für die Schätzung Bearbeitungszeit. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass dies eine vereinfachte Version ist und nicht alle Faktoren berücksichtigt, die sich auf Zykluszeit.

Aufschlüsselung der Komponenten der CNC-Bearbeitungszeitberechnung

Um eine genauere Berechnung der Zykluszeitmüssen wir mehrere Komponenten berücksichtigen:

  1. Schnittzeit: Dies ist die eigentliche Zeit die Werkzeug mit dem Schneiden des Materials beschäftigt ist. Sie kann berechnet werden mit der Formel bereits erwähnt.

  2. Werkzeugwechselzeit: Dies ist die Zeit es braucht, um von einer Werkzeug zu einem anderen. Sie kann je nach Art der Maschine und die Komplexität der Werkzeug Veränderungsprozess.

  3. Schnelldurchlaufzeit: Dies ist die Zeit die Maschine verbringt das Verschieben der Werkzeug zwischen verschiedenen Schnittpositionen ohne Schnitt.

  4. Einrichtungszeit: Dazu gehören die Zeit zum Be- und Entladen des Werkstücks, sowie alle Zeit für die Programmierung oder Einrichtung der Maschine.

  5. Leerlaufzeit: Dies ist jede Zeit die Maschine aufgrund von Verzögerungen, Wartungsarbeiten oder anderen Problemen nicht aktiv ist.

Indem wir jede dieser Komponenten separat berechnen und zusammenzählen, können wir eine genauere Schätzung der Gesamtkosten erhalten Zykluszeit.

Faktoren, die die Zykluszeit der CNC-Bearbeitung beeinflussen

Mehrere Faktoren können Folgendes beeinflussen CNC-Bearbeitungszykluszeit:

  • Härte des Materials: Härtere Materialien erfordern im Allgemeinen eine langsamere Vorschubgeschwindigkeiten und mehr Pässe, wodurch die Zykluszeit.

  • Werkzeug-Geometrie: Die Form und Größe der Werkzeug kann sich auf die Schnittleistung und damit auf die Zykluszeit.

  • Fähigkeiten der Maschine: Die Geschwindigkeit und Leistung des CNC-Maschine eine entscheidende Rolle spielen. Hochgeschwindigkeits-CNC-Maschinen können erheblich reduzieren Zykluszeit.

  • Schnittparameter: Vorschubgeschwindigkeit, Schnitttiefe und Schnittgeschwindigkeit wirken sich alle aus Zykluszeit.

  • Teil Komplexität: Komplexe Teile mit komplizierten Merkmalen erfordern oft mehr Arbeitsgänge und Werkzeug Veränderungen, zunehmende Zykluszeit.

  • Kühlmittelverbrauch: Die korrekte Anwendung von Kühlmitteln kann Folgendes verbessern Werkzeug Lebensdauer und ermöglichen höhere Schnittgeschwindigkeiten, was die Zykluszeit.

Schätzung der Zykluszeit beim CNC-Drehen

CNC-Drehen ist eine Bearbeitungsverfahren zur Herstellung zylindrischer Teile verwendet. An die Zeit abschätzen für CNC-Drehenmüssen wir Folgendes berücksichtigen:

  1. Berechnen Sie die Schnittzeit: Verwenden Sie die Formel: Schneidzeit = (Länge des Schnitts) / (Vorschubgeschwindigkeit x Spindeldrehzahl).

  2. Schätzen Sie die Werkzeugwechselzeit: Dies hängt von der Komplexität des Teils und der Anzahl der Werkzeuge erforderlich.

  3. Fügen Sie die Eilgangzeit hinzu: Dies ist die Zeit die Maschine verbringt das Verschieben der Werkzeug zwischen den Schnitten.

  4. Geben Sie die Einrichtungszeit an: Dazu gehört auch das Be- und Entladen des Werkstücks.

Wenn wir diese Komponenten zusammenzählen, erhalten wir eine gute Schätzung der Drehzykluszeit.

Wie berechnet man die Bearbeitungszeit beim CNC-Fräsen?

CNC-Fräsen ist ein vielseitiges Bearbeitungsverfahren verwendet, um eine breite Palette von Formen zu erstellen. Unter die Zeit berechnen erforderlich für CNC-Fräsengehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bestimmen Sie die Schnittzeit: Verwenden Sie die Basis Formel für die Bearbeitungszeitunter Berücksichtigung der Länge des Schnitts, Vorschubgeschwindigkeitund Anzahl der Durchgänge.

  2. Schätzen Sie die Werkzeugwechselzeit: Dies hängt von der Komplexität des Teils und der Anzahl der Werkzeuge benötigt.

  3. Berechnen Sie die Eilgangzeit: Dies ist die Zeit die Maschine verbringt das Verschieben der Werkzeug zwischen verschiedenen Schnittorten.

  4. Fügen Sie die Einrichtungszeit hinzu: Dazu gehören das Be- und Entladen des Werkstücks und die Programmierung Zeit.

Wenn wir diese Komponenten zusammenzählen, können wir die Gesamtzeit berechnen es braucht für CNC-Fräsen.

Strategien zur Reduzierung der Zykluszeit bei der CNC-Bearbeitung

Verringern Zykluszeit ist entscheidend für die Verbesserung von Produktivität und Rentabilität. Hier sind einige Strategien:

  • Optimieren Sie die Schnittparameter: Feinabstimmung VorschubgeschwindigkeitenSchnittgeschwindigkeiten und Schnitttiefen können die Schnittzeit.

  • Verwenden Sie Hochleistungswerkzeuge: Investitionen in fortschrittliche Werkzeuge können schnellere Schnittgeschwindigkeiten und längere Werkzeug Leben.

  • Implementierung von Hochgeschwindigkeitsbearbeitungstechniken: Techniken wie trochoidales Fräsen und adaptives Clearing können die Zykluszeit durch Aufrechterhaltung einer konstanten Werkzeug Engagement.

  • Reduzieren Sie Werkzeugwechsel: Konstruktion von Teilen mit weniger Werkzeug Veränderungen in der Denkweise minimieren können Werkzeugwechselzeit.

  • Prozesse automatisieren: Implementierung der Automatisierung für das Be- und Entladen von Teilen und Werkzeug Änderungen können die Nicht-Schneiden Zeit.

Optimierung von CNC-Bearbeitungsvorgängen zur Reduzierung von Zeitverlusten

Optimierung von CNC-Bearbeitung mehr als nur die Verringerung des Schneidens Zeit. Es geht darum, alle Formen von Verschwendung zu minimieren. Zeit:

  • Rationalisierung der Einrichtungsprozesse: Die Standardisierung von Einrichtungsverfahren und die Verwendung von Schnellwechselvorrichtungen können die Rüstzeit.

  • Optimieren Sie die Werkzeugpfade: Einsatz von CAM-Software zur Erzeugung effizienter Werkzeug Pfade können das schnelle Durchqueren minimieren Zeit.

  • Implementierung einer vorausschauenden Wartung: Regelmäßige Wartung kann unerwartete Ausfallzeiten verhindern und die Maschinen mit Spitzenleistung laufen.

  • Verbessern Sie den Arbeitsablauf: Durch die Optimierung des Material- und Informationsflusses können Verzögerungen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten verringert werden.

  • Zugbetreiber: Gut geschulte Bediener können das System einrichten und betreiben Maschinen effizienter zu gestalten und Fehler und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Die Bedeutung einer genauen Schätzung der Zykluszeit bei der CNC-Bearbeitung

Genaue Schätzung der Zykluszeit ist der Eckpfeiler einer erfolgreichen CNC-Bearbeitung Projekte. Das ermöglicht uns:

  • Genaue Angebote erstellen: Durch genaue Schätzung Zykluszeitkönnen wir unseren Kunden wettbewerbsfähige und realistische Kostenvoranschläge unterbreiten.

  • Effektive Produktionsplanung: Das Wissen um die Zykluszeit ermöglicht es uns, die Produktion effizient zu planen und Liefertermine einzuhalten.

  • Optimieren Sie die Ressourcenzuweisung: Genaue Zykluszeit Daten helfen uns bei der Zuordnung Maschinen und Personal effektiv.

  • Identifizieren Sie Engpässe: Durch den Vergleich der geschätzten Zykluszeit mit aktuellen Zykluszeitkönnen wir Bereiche mit Verbesserungsbedarf ermitteln.

  • Verbesserung der Rentabilität: Durch Optimierung der Zykluszeitkönnen wir den Durchsatz erhöhen und die Kosten senken, was letztlich die Rentabilität verbessert.

FAQs

  1. Was ist der Unterschied zwischen Zykluszeit und Vorlaufzeit bei der CNC-Bearbeitung?

    Zykluszeit bezieht sich auf die Zeit die für die Fertigstellung eines Bearbeitung Operation an einem einzigen Teil. Vorlaufzeit bezieht sich auf die gesamte Zeit für die Ausführung eines Auftrags, von der Auftragserteilung bis zur Lieferung. Vorlaufzeit enthält Zykluszeit sowie andere Faktoren wie Auftragsabwicklung, Materialbeschaffung und Versand.

  2. Wie kann ich die Vorschubgeschwindigkeit für eine CNC-Bearbeitung berechnen?

    An Berechnung der Vorschubgeschwindigkeitmüssen Sie die Spindeldrehzahl (in Umdrehungen) kennen. pro Minute) und die Spankraft (die Menge an Material, die von jedem Zahn der Werkzeug pro Umdrehung). Die Formel ist: Vorschubgeschwindigkeit = Spindeldrehzahl x Spänebelastung x Anzahl der Zähne auf der Werkzeug.

  3. Welchen Einfluss hat der Werkzeugverschleiß auf die Zykluszeit der CNC-Bearbeitung?

    Werkzeug Verschleiß kann erhebliche Auswirkungen haben Zykluszeit. Als Werkzeug Dadurch wird es weniger effizient und erfordert geringere Schnittgeschwindigkeiten und möglicherweise mehr Durchgänge, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies erhöht die Gesamtkosten Zykluszeit. Regelmäßig Werkzeug Überwachung und Austausch sind für die Aufrechterhaltung einer optimalen Zykluszeiten.

  4. Wie wirkt sich die Komplexität eines Teils auf die Zykluszeit der CNC-Bearbeitung aus?

    Die Komplexität der Teile hat einen direkten Einfluss auf Zykluszeit. Komplexere Teile erfordern oft mehrere Arbeitsgänge, verschiedene Werkzeugeund kompliziertere Werkzeug Wege. Dies erhöht sowohl Schnittzeit und spanlos Zeit (wie zum Beispiel Werkzeugwechselzeit und Schnelldurchlauf Zeit), was zu einer längeren Gesamtdauer Zykluszeit.

  5. Kann die Zykluszeit durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Werkzeuge verkürzt werden?

    Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung mehrerer Werkzeuge gleichzeitig, wie z.B. bei Mehrspindel- oder Mehrrevolvermaschinen Maschinenerheblich reduzieren kann. Zykluszeit. Auf diese Weise können mehrere Vorgänge gleichzeitig durchgeführt werden, was den Gesamtaufwand Zeit um das Teil zu vervollständigen.

  6. Wie wichtig ist das Kühlmittel für die Optimierung der Zykluszeit bei der CNC-Bearbeitung?

    Das Kühlmittel spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Zykluszeit. Die richtige Anwendung von Kühlmitteln hilft, Wärme abzuleiten, die Werkzeug Verschleiß und verbessert die Spanabfuhr. Dies ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubgeschwindigkeitenund schließlich die Zykluszeit. Das Kühlmittel trägt auch zur Verbesserung der Oberflächengüte bei, was die Notwendigkeit von Nachbearbeitungen verringern kann.

Schlussfolgerung

  • Zykluszeit Berechnung ist für die Optimierung der CNC-Bearbeitung Operationen.

  • Verstehen der Komponenten von Zykluszeit ermöglicht eine genaue Einschätzung und die Identifizierung von verbesserungswürdigen Bereichen.

  • Faktoren wie Material, WerkzeugeMaschine Fähigkeiten und Schnittparameter haben einen erheblichen Einfluss auf Zykluszeit.

  • CNC-Drehen und CNC-Fräsen haben spezifische Überlegungen für Berechnung der Zykluszeit.

  • Strategien wie die Optimierung der Schnittparameter, der Einsatz von Hochleistungs Werkzeugeund die Anwendung von Hochgeschwindigkeitsbearbeitungstechniken können die Zykluszeit.

  • Minimierung der Verschwendung Zeit durch rationelle Einrichtung, optimierte Werkzeug und eine vorausschauende Wartung ist von entscheidender Bedeutung.

  • Genaue Schätzung der Zykluszeit ist entscheidend für die Erstellung genauer Angebote, die Produktionsplanung, die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Verbesserung der Rentabilität.

  • Kontinuierliche Verbesserung durch Datenanalyse und Prozessoptimierung ist der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in der CNC-Bearbeitung Industrie.

In unserem CNC-Fertigung Anlagen setzen wir unsere umfassende Erfahrung und fortschrittliche Technologie ein, um erstklassige CNC-Bearbeitungsdienstleistungen. Von Luft- und Raumfahrtkomponenten zu medizinische Geräte und Präzisionsbearbeitungliefern wir qualitativ hochwertige Teile mit optimierten Zykluszeiten. Unser Know-how in verschiedenen Verfahren, darunter CNC-FräsenCNC-Drehenund BlechfertigungDamit erfüllen wir die vielfältigen Anforderungen von Branchen wie Automobil, Elektronik, Robotik und anderen. Wir engagieren uns für kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit, was uns zu Ihrem idealen Partner für alle Ihre CNC-Bearbeitung Bedürfnisse. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Produktion optimieren und Ihnen helfen können, Ihre Produktionsziele zu erreichen.

Kommentare

Ausgezeichnete Produktkoffer

Adresse
Nr. 30, Hongbang Industry Park, Shenzhen

E-Mail
[email protected]

Telefon
+86 15586668226

Verwandter Blog

In unserem Blog finden Sie die neuesten Trends und Fakten zur CNC-Fertigung.

Nach oben scrollen