Drehbank-Werkzeuge: 7 leistungsstarke Typen für erfolgreiche CNC-Bearbeitung

Inhaltsübersicht

Einführung

Drehwerkzeuge sind seit langem unverzichtbar in der Teilefertigung, wobei jeder Werkzeugtyp unterschiedliche Konstruktionen, Werkstoffe und Funktionen bietet, die für bestimmte Aufgaben geeignet sind.

Um eine optimale Teilequalität zu erreichen, ist ein tiefes Verständnis der Konstruktion und der Anwendungen dieser Werkzeuge unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Zerspanungswerkzeugen, die in CNC-Drehmaschinen eingesetzt werden, und gibt Hinweise zur Auswahl des richtigen Werkzeugs für Ihre Anforderungen.

Was ist eine Drehmaschine?

Eine Drehmaschine, die oft als "Mutter aller Maschinen" bezeichnet wird, gibt es schon seit dem Altertum, ihre Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Sie hält und dreht Materialien wie Metalle oder Holz, während stationäre Schneidwerkzeuge sie formen. Es gibt verschiedene Arten von Drehmaschinen, wie z. B. CNC-, Hochgeschwindigkeits-, Revolver- und Motordrehmaschinen, die jeweils einzigartige Vorteile für unterschiedliche Bearbeitungsaufgaben bieten.

 

Hauptteile einer Drehmaschine

Zu den wichtigsten Komponenten einer Drehmaschine gehören der Spindelstock, der Reitstock, das Bett, die Spindeln, der Motor und die Werkzeugauflage. Das Bett dient als Basis der Maschine, auf der die Werkzeuge befestigt werden, während der Spindelstock die Spindel hält, die das Werkstück dreht. Der Reitstock dient als Stütze, und der Motor erzeugt die Energie für die Bearbeitungsvorgänge.

Klassifizierung 1: Grundtypen von Drehwerkzeugen
Werkzeuge zum Drehen
Drehwerkzeuge reduzieren den Durchmesser eines rotierenden Werkstücks, wobei Schrupp- und Schlichtdrehwerkzeuge für unterschiedliche Genauigkeitsstufen eingesetzt werden.

Facing Tools
Plandrehwerkzeuge erzeugen glatte oder raue Oberflächen auf dem Werkstück, wobei rechts- und linksseitige Plandrehwerkzeuge auf unterschiedlichen Seiten arbeiten.

Aufbohrwerkzeuge
Aufbohrwerkzeuge vergrößern vorhandene Löcher oder erzeugen Innenformen in einem Werkstück. Es gibt sie als Einpunkt- und Mehrpunktwerkzeuge.

Werkzeuge zum Anfasen
Anfaswerkzeuge erzeugen schräge Kanten auf dem Werkstück und sind in einwinkligen, winkelverstellbaren und wendbaren Ausführungen erhältlich.

Gewindeschneidende Werkzeuge
Gewindeschneidwerkzeuge erzeugen spiralförmige Gewindemuster auf Werkstücken, die sowohl für Innen- als auch für Außengewinde geeignet sind.

Rändelwerkzeuge
Rändelwerkzeuge werden zum Einprägen von Mustern in die Oberfläche eines Werkstücks verwendet, häufig aus Gründen der besseren Griffigkeit oder aus ästhetischen Gründen.

Klassifizierung 2: Spezialisierte Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge
Umformwerkzeuge
Umformwerkzeuge kombinieren die Funktionen Drehen und Einstechen, um Teile mit komplexen Formen herzustellen.

Kegel-Drehwerkzeuge
Diese Werkzeuge sind für die Bearbeitung von konischen Oberflächen konzipiert, die in Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie für die Herstellung von Wellen, Kegeln und Düsen nützlich sind.

Einstechwerkzeuge
Einstechwerkzeuge schneiden Schlitze und Nuten in Werkstücke, oft mit schmalen Schneidkanten, um die Präzision zu gewährleisten.

Klassifizierung 3: CNC-Drehwerkzeuge auf der Grundlage von Materialien
Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS)
HSS-Werkzeuge sind erschwinglich, vielseitig und werden häufig für Dreharbeiten mit mäßiger Geschwindigkeit verwendet, sind aber bei Hochgeschwindigkeitsaufgaben weniger effektiv.

Hartmetall
Hartmetallwerkzeuge eignen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit hervorragend für die Zerspanung harter Materialien und die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.

Diamant
Diamant-Drehwerkzeuge bieten eine unübertroffene Verschleißfestigkeit und sind ideal für die Präzisionsbearbeitung von abrasiven Materialien.

Keramik
Keramikwerkzeuge sind sehr hitzebeständig und eignen sich für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von zähen Materialien wie gehärtetem Stahl und Titan.

Kubisches Bornitrid (CBN)
CBN-Werkzeuge sind für ihre Härte und Effizienz bei der Bearbeitung harter Materialien bei hohen Temperaturen bekannt.

Klassifizierung 4: CNC-Drehwerkzeuge basierend auf der Anwendungsgeschwindigkeit
Rechtshändige Werkzeuge
Rechtshändige Werkzeuge entfernen Material vom Werkstück, wenn sie sich von rechts nach links bewegen, und werden häufig bei Dreh- und Plandreharbeiten eingesetzt.

Linkshändige Werkzeuge
Linkshändige Werkzeuge schneiden in der entgegengesetzten Richtung, von links nach rechts, und sind weniger verbreitet, aber für bestimmte Arbeiten wie das Rückwärtsdrehen unerlässlich.

Rundkopf-Werkzeuge
Rundkopfwerkzeuge werden für die Herstellung glatter Oberflächen und die Profilierung komplexer gekrümmter Oberflächen verwendet.

Klassifizierung 5: CNC-Drehwerkzeuge nach ihrer Struktur
Einzelne Körperwerkzeuge
Einkörperwerkzeuge bestehen aus einem einzigen Material, z. B. Hartmetall oder HSS, und werden in der Regel für Standardbearbeitungsaufgaben eingesetzt.

Schweißen Drehmaschine Schneidwerkzeuge
Geschweißte Werkzeuge sind vielseitig und ermöglichen kundenspezifische Konstruktionen, wodurch sie sich ideal an spezifische Bearbeitungsanforderungen anpassen lassen.

Klammerdrehmaschine Schneidwerkzeuge
Klemmwerkzeuge ermöglichen ein einfaches Auswechseln der Wendeplatten und werden aufgrund ihrer Flexibilität häufig in der CNC-Bearbeitung eingesetzt.

 

Was bei der Auswahl eines Drehstahls zu beachten ist

Bei der Auswahl des richtigen Drehwerkzeugs sind die Materialeigenschaften des Werkstücks, die gewünschte Oberflächengüte und die Toleranzen sowie die Schnittgeschwindigkeit, der Vorschub und die Schnitttiefe zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollten die Möglichkeiten der Werkzeugmaschine und technologische Fortschritte, wie verbesserte Werkstoffe und Geometrien, für eine optimale Werkzeugleistung berücksichtigt werden.

 

Technologische Fortschritte bei Drehmeißeln

Moderne Innovationen wie die Verwendung fortschrittlicher Werkstoffe, eine verbesserte Werkzeuggeometrie, computergestütztes Design (CAD) und die Integration von Sensoren haben die Leistung und Effizienz von Drehmeißeln erhöht. Additive Fertigungstechniken haben auch die Herstellung komplexer und maßgeschneiderter Werkzeuge für spezielle Bearbeitungsaufgaben ermöglicht.

 

Schlussfolgerung

Drehmeißel sind in ihrer Konstruktion, ihrem Aufbau und ihrer Materialzusammensetzung sehr unterschiedlich und eignen sich jeweils für verschiedene Bearbeitungsaufgaben. Ein solides Verständnis der verschiedenen Klassifizierungen von Drehwerkzeugen trägt dazu bei, erfolgreiche Bearbeitungen zu gewährleisten, die zu qualitativ besseren Produkten und effizienteren Prozessen führen. Ob Sie nun Standard-Drehwerkzeuge benötigen oder SonderanfertigungenUm optimale Ergebnisse bei der CNC-Drehbearbeitung zu erzielen, ist die Auswahl des richtigen Werkzeugs entscheidend.

Kommentare

Ausgezeichnete Produktkoffer

Adresse
Nr. 30, Hongbang Industry Park, Shenzhen

E-Mail
[email protected]

Telefon
+86 15586668226

Verwandter Blog

In unserem Blog finden Sie die neuesten Trends und Fakten zur CNC-Fertigung.

Nach oben scrollen