
- +8615586668226
- [email protected]
- Nr. 30, Hongbang-Industriepark, Shenzhen
Vorschubgeschwindigkeit in der CNC-Bearbeitung bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich das Schneidwerkzeug entlang des Werkstücks bewegt. Genauer gesagt ist es die Geschwindigkeit, mit der das Werkzeug bei jeder Umdrehung der Spindel in das Material eindringt. Als Vertreter einer CNC-Fertigungsdienstleistungen Unternehmen habe ich aus erster Hand erfahren, wie entscheidend dieser Parameter ist. Zum Beispiel ist eine höhere Vorschubgeschwindigkeit kann die Bearbeitungszeit erheblich verkürzen, aber wenn es nicht richtig gehandhabt wird, kann es zu Werkzeugbrüchen oder einer schlechten Oberflächengüte.
In unserem Maschine Geschäft, messen wir in der Regel Futtermittel in Einheiten wie Zoll pro Minute (IPM) oder Millimeter pro Minute (mm/min). Die optimale Vorschubgeschwindigkeit hängt von Faktoren wie der Material, das Sie schneidendie Art der Schneidewerkzeug verwendet, und die gewünschte Oberflächengüte. Wenn wir zum Beispiel weiche Materialien wie Aluminium bearbeiten, können wir oft einen höheren Vorschubgeschwindigkeit im Vergleich zu härteren Materialien wie Stahl. Unsere Erfahrung mit CNC-Bearbeitungsdienstleistungen hat gezeigt, dass ein gut kalibrierter Vorschubgeschwindigkeit ist wesentlich für die Maximierung der Bearbeitungseffizienz bei gleichbleibend hoher Qualität der Ergebnisse. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass das Finden der optimalen Futtermittel und Geschwindigkeit Einstellungen für jeden Auftrag können die Zykluszeiten erheblich verkürzen und die Teilequalität verbessern.
Spindeldrehzahl in der CNC-Bearbeitung bezieht sich auf die Drehgeschwindigkeit der Maschine der Maschine Spindel, die das Schneidwerkzeug hält. Sie wird in der Regel in Umdrehungen pro Minute (RPM) gemessen. Die Spindeldrehzahl ist ein kritischer Faktor, der den Schneidprozess in mehrfacher Hinsicht beeinflusst. Unsere Erfahrung zeigt zum Beispiel, dass CNC-Lösungenhaben wir festgestellt, dass höhere Spindeldrehzahlen führen im Allgemeinen zu einer besseren Oberflächengütebesonders bei der Bearbeitung von Nichteisenwerkstoffen wie Aluminium. Denn die erhöhte Geschwindigkeit trägt dazu bei, die Bildung von Aufbauschneiden auf dem Werkstück zu reduzieren. Schneidewerkzeug.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Spindeldrehzahl müssen sorgfältig mit den Vorschubgeschwindigkeit. In der Regel sind höhere Spindeldrehzahlen erfordern eine entsprechende Erhöhung der Vorschubgeschwindigkeit zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Chip-Belastung. Wenn wir zum Beispiel harte Materialien wie rostfreien Stahl bearbeiten, verwenden wir oft niedrigere Spindeldrehzahlen zur Vermeidung übermäßiger Wärmeentwicklung und Werkzeug Verschleiß. Unser CNC-Fertigungsdienstleistungen Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Auswahl der geeigneten Spindeldrehzahl für jede Bearbeitung ist entscheidend für das Erreichen optimaler Ergebnisse.
Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit sind zwei der wichtigsten Parameter bei der CNC-Bearbeitung. Schnittgeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der die Schneidkante des Werkzeug bewegt sich am Schneidgut vorbei, während Vorschubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die Schneidewerkzeug entlang des Werkstücks bewegt. Diese beiden Parameter sind eng miteinander verbunden und müssen sorgfältig ausbalanciert werden, um eine optimale Bearbeitung Ergebnisse. Unsere Erfahrung bei der Bereitstellung von Zerspanungsdienstleistungen hat uns gelehrt, dass die richtige Kombination von Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit können erheblich beeinflussen Werkzeugstandzeit, Oberflächengüteund insgesamt Bearbeitungseffizienz.
Zum Beispiel, eine höhere Schnittgeschwindigkeit ermöglicht im Allgemeinen einen schnelleren Materialabtrag, kann aber auch zu einer erhöhten Werkzeug Verschleiß und Wärmeentwicklung. Auf der anderen Seite ist eine höhere Vorschubgeschwindigkeit kann die Bearbeitungszeit verkürzen, kann aber zu einer gröberen Oberflächengüte oder sogar Werkzeug Bruch, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. In unserem CNC-Fertigungsdienstleistungen verwenden wir oft spezielle Software zur Berechnung der optimalen Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit für jeden Auftrag unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem zu bearbeitenden Material, der Art der Schneidewerkzeug verwendet, und die gewünschte Oberflächengüte.
Optimierung von Vorschubgeschwindigkeit und Spindeldrehzahl ist entscheidend für die Erzielung effizienter und hochwertiger Ergebnisse in CNC-Bearbeitungsprozesse. Die optimalen Einstellungen variieren je nach Material bearbeitet werden. Zum Beispiel können weichere Werkstoffe wie Aluminium in der Regel bei höheren Temperaturen bearbeitet werden. Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten im Vergleich zu härteren Materialien wie Stahl.
In unserem CNC-Fertigungsdienstleistungen Unternehmen eine umfassende Datenbank mit empfohlenen Geschwindigkeiten und Feeds für verschiedene Materialien. Hier ist ein vereinfachtes Beispiel in einer Tabelle:
Material | Spindeldrehzahl (RPM) | Vorschubgeschwindigkeit (IPM) |
Aluminium 6061 | 4000-6000 | 20-40 |
Rostfreier Stahl 304 | 1500-2500 | 5-15 |
Baustahl | 2000-3000 | 10-25 |
Messing | 3000-4500 | 15-35 |
Diese Werte sind nur Ausgangspunkte, und die optimalen Einstellungen für eine bestimmte Anwendung können je nach Faktoren wie der spezifischen Legierung variieren, Werkzeug Geometrie, und gewünschte Oberflächengüte. Zum Beispiel, wenn Bearbeitung ein dünnwandiges Aluminiumteil, könnten wir einen niedrigeren Vorschubgeschwindigkeit um Verformungen zu vermeiden, auch wenn das Material höhere Geschwindigkeiten zulässt. Dies ist eine der vielen Erkenntnisse, die wir in den vielen Jahren unserer Tätigkeit als CNC-Fertigungsdienstleistungen Unternehmen.
Chip-Belastung, auch bekannt als Vorschub pro Zahnist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der optimalen Vorschubgeschwindigkeit für CNC-Bearbeitung. Sie bezieht sich auf die Dicke des Material die von jeder Schneide des Werkzeug während einer Umdrehung des Spindel. Die Aufrechterhaltung der korrekten Chip-Belastung ist wesentlich für das Erreichen einer guten Werkzeugstandzeit, Oberflächengüteund insgesamt Bearbeitungseffizienz.
In unserem CNC-Fertigungsdienstleistungen Laden, wird häufig die folgende Formel zur Berechnung des Vorschubgeschwindigkeit basierend auf den gewünschten Chip-Belastung:
Vorschubgeschwindigkeit (IPM) = Spänebelastung x Anzahl der Zähne x Spindeldrehzahl (U/min)
Wenn wir zum Beispiel einen 4-Schneiden-Fräser verwenden, um Maschine Aluminium mit einer empfohlenen Chip-Belastung von 0,002 Zoll pro Zahn und eine Spindeldrehzahl von 5000 U/min, die berechnete Vorschubgeschwindigkeit wäre:
Vorschubgeschwindigkeit = 0,002 in/Zahn x 4 Zähne x 5000 RPM = 40 IPM
Es ist wichtig zu beachten, dass die optimale Chip-Belastung variiert je nach Material und die Art der zu bearbeitenden Schneidewerkzeug verwendet. So erfordern beispielsweise Schruppbearbeitungen in der Regel einen höheren Chip-Belastung im Vergleich zu Veredelungsvorgängen. Unserer Erfahrung nach ist die Beibehaltung der richtigen Chip-Belastung ist entscheidend für die Verhinderung Werkzeug Reibung, die zu schlechten Ergebnissen führen kann Oberflächengüte und reduziert Werkzeugstandzeit.
Optimierung von Geschwindigkeit und Vorschub ist nicht nur entscheidend für die Erzielung hochwertiger Bearbeitung Ergebnisse, sondern auch für die Erweiterung Werkzeugstandzeit. Als ein führender Anbieter von CNC-Fertigungsdienstleistungenhaben wir festgestellt, dass die Verwendung der richtigen Geschwindigkeit und Vorschub Einstellungen erheblich reduzieren können Werkzeug Verschleiß und verhindern vorzeitige Werkzeug Versagen. Einer der Schlüsselfaktoren für die Verbesserung Werkzeugstandzeit ist die Vermeidung übermäßiger Wärmeentwicklung während der Schneidprozess. Höhere Geschwindigkeiten und Feeds kann mehr Wärme erzeugen, was zu einer Beschleunigung der Werkzeug Verschleiß.
Durch die Optimierung der Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeitkönnen wir die Wärmeentwicklung minimieren und den Verschleiß gleichmäßiger über die Schneidkanten der Maschine verteilen. Werkzeug. Zum Beispiel mit einer geringere Schnittgeschwindigkeit und eine höhere Vorschubgeschwindigkeit kann oft die Wärme reduzieren und gleichzeitig eine angemessene Abtragsleistung aufrechterhalten. Darüber hinaus kann die Verwendung von Kühl- oder Schmiermitteln dazu beitragen, die Wärme abzuleiten und die Reibung zu verringern, wodurch die Werkzeugstandzeit.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM) ist eine Technik, die die Verwendung höherer Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten um schnellere Materialabtragsraten zu erzielen und die Bearbeitungseffizienz. In unserem CNC-Fertigungsdienstleistungen Unternehmen setzen wir HSM-Techniken häufig für Anwendungen ein, die eine hohe Produktivität erfordern, wie z. B. schneller Prototypenbau oder On-Demand-Fertigung. Einer der Schlüsselaspekte des HSM ist die Verwendung von spezialisierten Schneidewerkzeuge entwickelt, um den höheren Belastungen Geschwindigkeiten und Feeds beteiligt. Diese Werkzeuge weisen häufig fortschrittliche Beschichtungen und Geometrien auf, die zur Verringerung von Hitze und Verschleiß beitragen.
Eine weitere wichtige Technik beim HSM ist das trochoidale Fräsen, bei dem die Werkzeug sich in einer Reihe kreisförmiger oder spiralförmiger Bewegungen zu bewegen, anstatt in geraden Linien. Diese Technik hilft dabei, eine konstante Chip-Belastung und reduzieren Werkzeug Engagement, das eine deutliche Verbesserung der Werkzeugstandzeit und Oberflächengüte zu höheren Geschwindigkeiten.
Die Schnitttiefe ist ein weiterer kritischer Parameter, der die Vorschubgeschwindigkeit und Schnittgeschwindigkeit in CNC-Bearbeitung. Er bezieht sich auf die Menge der Material in einem einzigen Arbeitsgang mit dem Schneidewerkzeug. Nach unseren Erfahrungen mit CNC-Bearbeitungsdienstleistungenhaben wir festgestellt, dass die Schnitttiefe hat einen erheblichen Einfluss auf die optimale Geschwindigkeit und Vorschub Einstellungen.
Im Allgemeinen ist eine tiefere Schnitttiefe erfordert eine niedrigere Vorschubgeschwindigkeit zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Chip-Belastung und verhindern Werkzeug Bruch. Beim Schruppen zum Beispiel verwenden wir in der Regel einen größeren Schnitttiefe und eine niedrigere Vorschubgeschwindigkeit zu entfernen Material schnell. Umgekehrt verwenden wir für die Endbearbeitung eine kleinere Schnitttiefe und eine höhere Vorschubgeschwindigkeit um eine bessere Oberflächengüte.
Die folgende Tabelle veranschaulicht dies Schnitttiefe können beeinflussen Vorschubgeschwindigkeit für eine typische Fräsbearbeitung von Baustahl:
Schnitttiefe (in) | Vorschubgeschwindigkeit (IPM) |
0.100 | 20 |
0.050 | 30 |
0.025 | 40 |
Es ist wichtig zu beachten, dass die optimale Schnitttiefe hängt auch von der Steifigkeit des Maschine und die Einrichtung des Werkstücks. Eine weniger starre Aufspannung erfordert möglicherweise eine kleinere Schnitttiefe um Rütteln und Vibrationen zu vermeiden, die sich negativ auf die Werkzeugstandzeit und Oberflächengüte.
Einstellen von Geschwindigkeit und Vorschub ist ein entscheidender Aspekt der CNC-Bearbeitungund selbst erfahrene Maschinenbediener können Fehler machen, die zu schlechten Ergebnissen führen können. Werkzeug Schaden. In unserem CNC-Fertigungsdienstleistungen Unternehmen haben wir einige häufige Fehler identifiziert, die Maschinisten bei der Einstellung von Maschinen vermeiden sollten. Geschwindigkeit und Vorschub:
Herstellerempfehlungen ignorieren: Einer der häufigsten Fehler ist das Ignorieren der Geschwindigkeit und Vorschub Empfehlungen, die von der Schneidewerkzeug Hersteller. Diese Empfehlungen beruhen auf umfangreichen Tests und sind in der Regel der beste Ausgangspunkt für die Optimierung von Bearbeitung Parameter.
Überhöhte Geschwindigkeit: Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung eines Spindeldrehzahl die zu hoch ist für die Material oder Werkzeug verwendet werden. Während höhere Geschwindigkeiten kann die Produktivität verbessern, aber eine zu hohe Geschwindigkeit kann zu erhöhter Hitze führen, Werkzeug Verschleiß und schlechte Oberflächengüte.
Verwendung unzureichender Futtermittel: Mit einer Vorschubgeschwindigkeit Ein zu niedriger Wert kann sich ebenso nachteilig auswirken wie ein zu hoher Wert. A geringe Vorschubgeschwindigkeit können die Werkzeug gegen das Werkstück zu reiben, was zu übermäßiger Hitzeentwicklung und damit zu Werkzeug Versagen.
Erreichen einer guten Oberflächengüte ist oft eine der obersten Prioritäten in CNC-Bearbeitunginsbesondere für Teile, die enge Toleranzen erfordern oder ästhetische Anforderungen stellen. Als Anbieter von CNC-FertigungsdienstleistungenWir wissen, wie wichtig es ist, das gewünschte Ziel zu erreichen. Oberflächengüte für unsere Kunden. Die Oberflächengüte wird in erster Linie beeinflusst durch die Vorschubgeschwindigkeit, Spindeldrehzahlund der Zustand der Schneidewerkzeug.
Im Allgemeinen ist eine höhere Vorschubgeschwindigkeit führt zu einer gröberen Oberflächengüte, während eine niedrigere Vorschubgeschwindigkeit ergibt eine glattere Oberfläche. Allerdings ist die Verwendung eines Vorschubgeschwindigkeit zu niedrig ist, kann dazu führen, dass die Werkzeug gegen das Werkstück zu reiben, was zu einer schlechten Oberflächengüte und reduziert Werkzeugstandzeit.
Um das Beste zu erreichen Oberflächengüteist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen Geschwindigkeit und Vorschub. Für die Endbearbeitung verwenden wir in der Regel eine höhere Spindeldrehzahl und eine niedrigere Vorschubgeschwindigkeit im Vergleich zur Schruppbearbeitung. Diese Kombination hilft bei der Minimierung der Werkzeug Durchbiegung und Vibration, was zu einer gleichmäßigeren Oberflächengüte.
Die folgende Tabelle veranschaulicht dies Geschwindigkeit und Vorschub kann angepasst werden, um unterschiedliche Oberflächenveredelungen:
Oberflächengüte (Ra) | Spindeldrehzahl (RPM) | Vorschubgeschwindigkeit (IPM) |
63 | 3000 | 20 |
32 | 4000 | 15 |
16 | 5000 | 10 |
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte nur Beispiele sind und die optimalen Einstellungen je nach Anwendung variieren können. Andere Faktoren, die Folgendes beeinflussen können Oberflächengüte einschließen. Werkzeug Geometrie, Kühlmittelverbrauch und Maschine Steifheit.
Was ist der Unterschied zwischen Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit?
Schnittgeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der die Schneidkante des Werkzeug die sich am Schneidmaterial vorbeibewegt, normalerweise gemessen in Fuß pro Minute (SFM) oder Meter pro Minute (m/min). Vorschubgeschwindigkeitist dagegen die Geschwindigkeit, mit der die Schneidewerkzeug bewegt sich entlang des Werkstücks, normalerweise gemessen in Zoll pro Minute (IPM) oder Millimeter pro Minute (mm/min).
Wie kann ich die optimale Vorschubgeschwindigkeit für ein bestimmtes Material ermitteln?
Die optimale Vorschubgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Material bearbeitet wird, die Art der zu bearbeitenden Schneidewerkzeug verwendet, die Spindeldrehzahlund die gewünschte Oberflächengüte. Eine gute Ausgangsbasis ist die Konsultation der Werkzeug die Empfehlungen des Herstellers für das jeweilige Material und Werkzeug verwendet werden.
Kann ich für alle Materialien die gleichen Geschwindigkeits- und Vorschubeinstellungen verwenden?
Nein, Geschwindigkeit und Vorschub Die Einstellungen sollten für jeden Material bearbeitet wird. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Bearbeitungseigenschaften, und die Verwendung falscher Einstellungen kann zu schlechten Ergebnissen führen, Werkzeug Schäden oder sogar Sicherheitsrisiken.
Was sollte ich tun, wenn ich einen Werkzeugbruch oder eine schlechte Oberflächengüte feststelle?
Wenn Sie Folgendes erleben Werkzeug Brüche oder schlechte Oberflächengütesollten Sie zunächst Ihre Geschwindigkeit und Vorschub Einstellungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Einstellungen für die Material und Werkzeug verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie auch andere Parameter anpassen, z. B. den Schnitttiefe oder Kühlmittelverbrauch.
Wie wirkt sich die Spanbelastung auf die Lebensdauer des Werkzeugs aus?
Chip-Belastung hat einen erheblichen Einfluss auf Werkzeugstandzeit. Wenn die Chip-Belastung zu hoch ist, kann es zu einer übermäßigen Werkzeug Verschleiß oder sogar Werkzeug Bruch. Wenn die Chip-Belastung zu niedrig ist, kann dies dazu führen, dass die Werkzeug gegen das Werkstück zu reiben, was Hitze erzeugt und zu einer vorzeitigen Werkzeug Versagen. Die Beibehaltung der korrekten Chip-Belastung ist für das Erreichen einer optimalen Werkzeugstandzeit.
Welche Rolle spielt das Kühlmittel bei der Optimierung von Geschwindigkeit und Vorschub?
Das Kühlmittel spielt eine entscheidende Rolle bei CNC-Bearbeitung durch Verringerung der Hitze, Schmierung der Schneidzone und Wegspülen der Späne. Die ordnungsgemäße Verwendung von Kühlmittel kann zu einer höheren Geschwindigkeiten und Feeds unter Beibehaltung guter Werkzeugstandzeit und Oberflächengüte. Es ist wichtig, die richtige Art von Kühlmittel für die Material und die richtige Konzentration und Durchflussmenge des Kühlmittels sicherzustellen.
Optimierung von Geschwindigkeit und Vorschub ist entscheidend für die Erzielung effizienter und hochwertiger Ergebnisse in CNC-Bearbeitung.
Vorschubgeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit bei dem die Schneidewerkzeug bewegt sich entlang des Werkstücks, während Spindeldrehzahl bezieht sich auf die Rotation Geschwindigkeit der der Maschine Spindel.
Die Beziehung zwischen Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit müssen sorgfältig ausbalanciert werden, um eine optimale Bearbeitung Ergebnisse.
Die optimale Vorschubgeschwindigkeit und Spindeldrehzahl variieren je nach Material bearbeitet werden.
Chip-Belastung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der optimalen Futtermittel und hat einen erheblichen Einfluss auf Werkzeugstandzeit.
Optimiert Geschwindigkeit und Vorschub verbessern können Werkzeugstandzeit durch Verringerung der Wärmeentwicklung und gleichmäßige Verteilung des Verschleißes.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung die Verwendung höherer Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten um schnellere Materialabtragsraten zu erzielen.
Die Schnitttiefe betrifft Vorschubgeschwindigkeit und Schnittgeschwindigkeitwobei tiefere Schnitte im Allgemeinen niedrigere Vorschubgeschwindigkeiten.
Häufige Fehler, die bei der Anpassung zu vermeiden sind Geschwindigkeit und Vorschub Nichtbeachtung der Herstellerempfehlungen, übermäßiger Einsatz von Geschwindigkeitund die Verwendung unzureichender Futtermittel.
Die besten Ergebnisse erzielen Oberflächengüte muss das richtige Gleichgewicht gefunden werden zwischen Geschwindigkeit und Vorschub, mit höherer Spindeldrehzahlen und niedriger Vorschubgeschwindigkeiten die im Allgemeinen glattere Oberflächen erzeugen.
Durch das Verständnis und die Anwendung der in diesem Artikel besprochenen Prinzipien können Maschinenbediener und Programmierer ihre Arbeit optimieren. CNC-Bearbeitung Prozesse zu verbessern, die Produktivität zu steigern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Als ein führender Anbieter von CNC-FertigungsdienstleistungenWir sind bestrebt, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Fertigungsziele durch die Anwendung fortschrittlicher Bearbeitungstechniken und Fachkenntnisse zu unterstützen.
Kontakt um mehr darüber zu erfahren, wie unser CNC-Bearbeitungsdienstleistungen kann Ihr Unternehmen profitieren. Wir bieten eine breite Palette von Zerspanungsdienstleistungen, einschließlich CNC-Fräsen, Drehen, und 5-Achsen-CNC-Bearbeitung. Wir sind auch spezialisiert auf Fabrikationsdienstleistungen wie zum Beispiel Blechfertigung und Laserschneiden.
Sandvik Coromant. "Optimierung von Fräsprozessparametern". Sandvik Coromant, https://www.sandvik.coromant.com/en-us/knowledge/milling/pages/optimizing-milling-process-parameters.aspx
Haas Automation, Inc. "Arbeitsbuch zur Programmierung von CNC-Fräsen". Haas Automation, Inc., https://diy.haascnc.com/sites/default/files/2021-07/Mill_Programming_Workbook_2020_EDITION.pdf
Kennametal Inc. "Optimierung der Bearbeitungsparameter". Kennametal Inc., https://www.kennametal.com/us/en/resources/engineering-calculators/milling/machining-parameter-optimization.html
Harvey Performance Company. "Leitfaden für Geschwindigkeiten und Vorschübe". Harvey Werkzeug, https://www.harveytool.com/in-the-loupe/speeds-and-feeds-guide/
ISCAR. "Technischer Leitfaden - Geschwindigkeiten und Vorschübe". ISCAR, https://www.iscar.com/eCatalog/Family.aspx?fnum=1625&mapp=ML&app=65
Werkzeugbau U-SME. "Grundlagen der CNC-Bearbeitung". Werkzeugbau U-SME, https://www.toolingu.com/classes/sample/102511
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen nur als allgemeine Orientierungshilfe und sind möglicherweise nicht auf alle Situationen anwendbar. Lassen Sie sich immer von einem qualifizierten Fachmann beraten, bevor Sie Entscheidungen über bestimmte Bearbeitungsprozesse oder Parameter treffen.
In unserem Blog finden Sie die neuesten Trends und Fakten zur CNC-Fertigung.
Shenzhen Runkey Precision Technology Co. Ltd, eine Tochtergesellschaft der Tensun-Gruppe, ist Ihre vertrauenswürdige Komplettlösung für kundenspezifische Fertigung vom Prototyping bis zur Produktion. Wir setzen Ihre Idee mit digitalen Fertigungsressourcen, optimierten Prozessen, fachkundiger Anleitung, beschleunigten Fristen und kompromissloser Qualität in die Realität um.
©2024. CNC Fabrication Alle Rechte vorbehalten.